Wir sind der richtige Ansprechpartner für die Validierung der Aufbereitung Ihrer Medizinprodukte. Unsere Arbeiten führen wir auf Basis der in Deutschland geltenden Gesetze, Leitlinien und Normen durch und haben dabei immer die spezifischen Anforderungen der Behörden in einzelnen Bundesländern im Blick.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Optimierung Ihrer Prozessabläufe (RDG, Siegelnahtgerät und Sterilisator) während einer Validierung auf Wunsch behilflich.
Validierungen werden von uns nach deutschen und europäischen Normen DIN 58946, DIN EN 285, EN ISO 17665, EN ISO 15883, DIN EN 13060, DIN Spec 58929 und EN ISO 11607-2 und den Leitlinien der DGKH, DGSV, MPBetreibV und AKI durchgeführt.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um sich über unsere Leistungen für Sie zu informieren und einen Termin abzustimmen.
Unabhängige Validierungen
Wir validieren herstellerunabhängig alle gängigen Geräte entlang der Aufbereitungskette: Reinigung, Desinfektion, Verpackung und Sterilisation (Kleinsterilisator, Sterilisator in der ZSVA, Thermodesinfektoren/RDG).
Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen: Zahnarztpraxen, Kieferorthopädie, Ophthalmologie, Dermatologie, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Gastroenterologie, Podologie und in der ZSVA unterstützen wir Sie gern bei Ihrem Qualitätsmanagement.
Wir führen die komplette Validierung (Kommissionierung, Leistungsprüfung und Beurteilung) oder auch nur den physikalischen Teil (Temperatur/Druck/pH/Leitfähigkeits-Messungen) durch und erstellen Ihnen die entsprechenden Berichte.
Erstvalidierungen
Leistungsumfang vor Ort:
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 6 Stunden
Leistungsumfang vor Ort:
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 10 Stunden
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 10 Stunden.
Leistungen der Prüfung (Bestellnr.: VA 20):
Aufbau und Einrichtung der Messeinrichtungen vor Ort.
Prüfablauf mit 7 Thermologgern und 1 Drucklogger:
- 3 Läufe
- Prüfung der Reinigung mit LumenCheck- Prüfkörper, Pyromol- Test und Datenlogger
Musterbeladung:
- visuelle Prüfung der Reinigung und Trocknung.
- Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 6 Stunden.
Re-Validierungen
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 4 Stunden.
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 4 Stunden.
Aufbau und Einrichtung der Messeinrichtungen vor Ort.
Prüfablauf mit 7 Thermologgern und 1 Drucklogger:
- 1 Lauf
- Prüfung der Reinigung mit LumenCheck- Prüfkörper, Pyromol- Test und Datenlogger
Musterbeladung: visuelle Prüfung der Reinigung und Trocknung.
Ausarbeitung der Prüfergebnisse und Protokollierung der Validierung.
Der Zeitaufwand für die obige Leistung beträgt ca. 4 Stunden.